3 Jahre ONE WORLD Ostheide Kulturzentrum in Reinstorf
BUNTER PHOENIX AUS DER ASCHE
„Drei Veranstaltungen pro Woche in einer Dorfkneipe, die 5 Jahre dicht war?! Kein halbes Jahr wird das gut gehen!“. So oder ähnlich unkten Skeptiker zum Start. Viele haben uns nach der Eröffnung am 4.3.2018 auch empfohlen, doch erstmal sutje anzufangen, vielleicht alle 2 Wochen mal ein Konzert. Aber genau das wäre das schnelle Ende gewesen. Ohne überraschende Vielfalt, hohe Taktung, Offenheit für alle Vorschläge und das Wagnis ungewöhnlicher Events wäre es nie gelungen, aus einem verborgenen Rohdiamanten die Attraktion für eine ganze Region zu machen, die 2019 weit über 10.000 Besucher begrüßen durfte – die unabhängige Bühne mit dem umfänglichsten Programm, wie die Landeszeitung schrieb. Künstler*innen aus aller Herren Länder von der Mongolei bis Argentinien, von Südafrika bis Norwegen waren schon zu Gast. Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel, europäische Top-Jazzer lieben unser Haus ebenso wie Marylin Mazur, die langjährig mit Miles Davis, Jan Garbarek und anderen Jazz Heroen auf Tour war. Ulla Meinecke, Adjiri Odamety, Abi Wallenstein, Lydie Auvray, Fjarill, Bell Book + Candle, Michael Fitz und noch viel mehr bekannte Namen zieren unser Gästebuch. Vollgas, nicht Klein-Klein – mit dieser Strategie ist ONE WORLD inzwischen in die Liga der renommierten Tour-Clubs aufgestiegen. Ohne dabei die lokale Szene oder Newcomer zu vergessen. So planen wir mit dem Produzenten Peter Hoffmann Nachwuchs-Formate und werden Local Heroes-Basis. Schließlich ist es ja auch unser oberstes Ziel, mit einem weltoffenen Kulturbetrieb junge Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit zu bringen. Fünf junge Menschen aus vier Nationen haben 2019 eine Einstiegsqualifikation begonnen. Drei sind nun in Ausbildung, ein weiterer EQler ist hinzugekommen und 2 Bundesfreiwilligendienst-Leistende.
Auf die ersten 3 Jahre sind wir sehr stolz und wir haben dies ganz vielen Menschen zu verdanken: unseren mittlerweile fast 200 Fördermitgliedern, Spendern, Veranstaltungskunden, die einer anfangs total engagierten aber unerfahrenen Crew ihre Feiern anvertraut haben, den vielen aktiven Mitgliedern, die den Aufbau ermöglicht haben , auch jenen, die wieder von Bord gegangen sind, Förderern der ersten Stunde wie Hof Schlüter, Jürgen Thiele, Sport Lotto und Günther Manzke Friedens-Stiftung, Musikmeile Barnstedt, Sparkassenstiftung, Landkreis und Land. Und vor allem unseren treuen Gästen und großartigen Künstlerinnen und Künstlern, die es bei uns ebenso genossen haben, wie sie wohlwollend unsere Lernschritte zur Professionalität begleitet haben. So haben wir rund bisher 300 Veranstaltungen durchgeführt. Von internationaler Musikvielfalt bis lokalen Newcomern. Von Film, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen bis zu Tagungen, Wahlkampf- und Nominierungsveranstaltungen. Von Familienfeiern zu Jubiläen, über Swing-Veranstaltungen bis zu kirchlichen Tagungen.
Nun stehen wir am Anfang der nächsten Ausbaustufe - durch Corona eher beschleunigt denn behindert. Langfristig wollten wir Outdoor-Veranstaltungen, Außer-Haus- und einen Shop-Verkauf anbieten. Bands sollten irgendwann bei uns aufnehmen und streamen können. Da hat uns die Pandemie mächtig auf die Sprünge geholfen. Und die fantastischen Programme „Neustart Kultur“ „Live 100“ und „Niedersachsen dreht auf“ sowie die Firma Nordson. Der Kulturgarten mit Konzerten, Tanz-Performance und Feiern wurde eröffnet und wird dies Jahr zum „Garten der Kulturen“ erweitert. Wir haben Außer-Hausverkauf gelernt und werden dies Jahr einen Regio-Shop eröffnen. Unsere Technik konnten wir modernisieren und werden Bands perfektes Licht, Raumprojektionen, Studio-Service und Video-Aufzeichnungen bieten können und dadurch dem Publikum eine völlig neue Erlebnisqualität. Hinzu kommt eine Regional-Bibliothek, Spiele der Welt, eine Pop-Up-Galerie, eine eigene Zeitung, … aber lasst Euch überraschen. Ein wenig Spannung muss schon sein nach dem Lockup.
Bis bald
Jens Thomsen, Vorstand 1W