Mitgliedsgemeinden
Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Ostheide
Zur Samtgemeinde Ostheide gehören die sechs Mitgliedsgemeinden Barendorf, Neetze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf und Wendisch Evern mit ihren Ortsteilen.
Stand 31.12.2013 |
Einwohnerzahl |
Größe in km² |
Barendorf |
2.540
|
9,23
|
Neetze |
2.609
|
26,84
|
Reinstorf |
1.302
|
30,29
|
Thomasburg |
1.317
|
26,67
|
Vastorf |
830
|
21,85
|
Wendisch Evern |
1.757
|
14,86
|
Samtgemeinde |
10.355
|
129,74
|
Übersicht der Mitgliedsgemeinden
Barendorf
Barendorf hat sich von einem kleinen Bauerndorf zu einer modernen Gemeinde mit attraktiven neuen Wohngebieten gewandelt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Samtgemeindeverwaltung, Sparkasse, Kindergarten, Kinderkrippe und Grundschule stehen vor Ort zur Verfügung, das Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide hat sich zu einer überregional bekannten Bildungsstätte mit einem interessanten Seminarangebot einwickelt.
Neetze
Neetze ist die größte der sechs Ostheidegemeinden. Neben der gut ausgeprägten Infrastruktur und einem vielfältigen und regen Vereinsleben locken die reizvolle Umgebung mit Wanderwegen rund um den Ort und durch das romantische Neetzetal sowie eine gute Gastronomie viele Gäste zu erholsamen Tagen und Stunden in diesen Teil der Ostheide. Bei Jugendlichen genießt die Evangelische Jugendbildungs- und Freizeitstätte mit ihrem umfassenden Seminarprogramm einen guten Namen.
Reinstorf
Reinstorf wird durch ein harmonisches Nebeneinander von ländlicher Umgebung und gepflegter Gastronomie geprägt. Hier findet man noch intakte landwirtschaftliche Betriebe, kann durch unberührte Landschaft wandern und sich, je nach Geschmack, mit lukullischen Genüssen oder deftiger heimischer Küche verwöhnen lassen.
Thomasburg
Die Gemeinde Thomasburg gilt als landschaftliche Perle der Ostheide. Die alte Dorfkirche, beschattet von einer riesigen Linde, sowie das alte Schulgebäude auf dem Kirchberg prägen das Ortsbild, das umrahmt wird von malerischen Bauernhöfen in einem geschlossenen Dorfkern.
Vastorf
Die Gemeinde Vastorf mit ihren Ortsteilen Gifkendorf, Rohstorf und Volkstorf ist landwirtschaftlich geprägt. Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Gehöfte präsentieren sich in typischer und gepflegter Fachwerkbauweise. Zusammen mit dem Giebelschmuck spiegeln sie den architektonischen Charakter des nordöstlichen Niedersachsens wieder.
Wendisch Evern
In Wendisch Evern als typischer Stadtrandgemeinde ist es gelungen, ein Zusammenspiel von Wohnen im Grünen und Arbeiten zu schaffen. Von einem ehemals ausschließlich landwirtschaftlich strukturierten Dorf hat sich Wendisch Evern zu einer modernen, gut ausgestatteten Gemeinde entwickelt, die ihren Einwohnern angenehme Lebensbedingungen, wie etwa durch den neu erbauten Sportpark, bietet.